Mitteilung: Flösserweg 1 (Villigen – Wil) 15.3.2023
Hoi zäme, Wir gehen am Mittwoch! Die Wetterprognose ist zwar immer noch halb/halb. Doch den Mutigen gehört die Welt und den „Übermütigen“ der Flösserweg.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Hanspeter Thürlemann hat 41 Einträge verfasst.
Hoi zäme, Wir gehen am Mittwoch! Die Wetterprognose ist zwar immer noch halb/halb. Doch den Mutigen gehört die Welt und den „Übermütigen“ der Flösserweg.
Wie im November letztes Jahr, ist nach einer längeren Periode trockenen Wetters ausgerechnet auf unseren Wandertag wieder Regen angesagt. Ich muss mich deshalb entschieden, unsere Märzwanderung auf dem Flösserweg von Villigen nach Wil AG um eine Woche auf den Mittwoch, 15. März 2023 zu verschieben.
Wir versuchen es nochmals. Die im November letztes Jahr ausgefallene Wanderung erster Teil Flösserweg von Villigen nach Wil AG möchten wir jetzt im März unternehmen.
! Absage ! !Absage! !Absage ! ! Absage ! Liebe Moritzen Leider sind die Wetterprognosen für kommenden Mittwoch eher schlecht. Bei sehr kühlen Temperaturen und noch bei Regen, das macht keinen Spass. Petrus hat uns leider im Stich gelassen. Deshalb sage ich die Wanderung für Mittwoch definitiv ab. Es tut mir sehr leid, aber wir […]
Die Wetterprognosen für nächsten Mittwoch sind schlecht, für den 16.11.2022 sind sie wesentlich besser. Wir verschieben deshalb die Wanderung um eine Woche auf den 16.11.2022.
Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein florierendes Geschäft. Geschickt geleiteten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter. So gelangte viel Holz via Aare und Reuss nach Stilli und weiter von Stilli via Aare und Rhein nach Laufenburg.
Dem Motto der Ballonfahrer folgend, denen es viel lieber ist zu denken, wenn sie am Boden sind, ach wie gerne wäre in der Luft, als umgekehrt, wenn sie in der Luft sind, ach wie gerne wäre ich am Boden,
Liebe Moritzen, Nur ungern verschiebe ich die Chärpfbrugg-Rundwanderung. Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, nachdem ich die Wetterprognosen gesehen habe, denn:
Unsere zweite Moritzen-Wanderung im Juli führt uns ins Glarnerland.
Einiges lässt sich planen, ein Termin sich möglichst geeignet wählen, aber dass die Chriesi so schön im Bluest stehen und das Wetter derart sonnig und mit angenehmer Temperatur zum Wandern einlädt, war schon das Glück, auf das man als Wanderleiter nur hoffen kann. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen jedenfalls, wir haben eine wunderschöne Wanderung hinter […]