Vorschau/Einladung Madame Bluescht (9.4.2025)

Nachdem es in letzter Zeit immer eine Glückslotterie war, ob das Wetter uns gut gesinnt ist und wir unsere Wanderung durchführen können bzw. nicht nass werden, hoffe ich diesmal auf eine langfristig gute Prognose für unsere Tour am 9. April 2025.  Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Laufenburg – Bad Säckingen (12.03.2025)

vom 08.03.2025

Am nächsten Mittwoch (12.03.2025) führen wir die schöne Wanderung von Laufenburg nach Bad Säckingen durch. Leider fehlen im Moment noch einige Anmeldungen. Damit die Wanderung durchgeführt wird, sollten sich mindestens 10 Personen angemeldet haben.


Pittoreske Kleinstädte liegen am Anfang und am Schluss dieser Wanderung entlang des Hochrheins. Der Uferweg auf der Schweizer Seite führt durch Auenwälder und liegt auf einem grossen Teil der Strecke direkt am Wasser. Weiterlesen

Vorschau / Einladung: Erdmannlistein-Runde 12.2.2025

vom 10.02.2025

Die Wetterprogose für nächsten Mittwoch ist nicht bombastisch aber auch nicht grotten-schlecht. Mit etwas Glück, schaut am Nachmittag sogar die Sonne etwas vorbei.

Meteo Schweiz für nächsten Mittwoch:

Wir führen die Wanderung also durch.


Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Berikon – Dietikon (8.1.2025)

Liebe Moritzen

Im Januar starten wir das neue Wanderjahr mit einer kurzen Wanderung, eher einem Spaziergang.

Ab Bahnhof Berikon marschieren wir gemütlich Richtung Schützenhaus, dem Rummelbach entlang, via Rudolfstetten, Reppischhof, durch das ehemalige «Fröhlich-Areal», heute Wiesental, am Marmori-Weiher vorbei nach Dietikon. Vielleicht entdecken wir Spuren des Bibers, er soll hier ganz fleissig am Werk sein. Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Stadtführung Solothurn (11.12.2024)

vom 05.12.2024

Ausgerechnet am 11.12.2024 machen wir diese Stadtführung in Solothurn. Offenbar hat die Zahl 11 für diese Stadt eine ganz besondere Bedeutung. Mehr dazu werden wir sicher auf unserer Stadtführung erfahren.

Für nächsten Mittwoch hat es noch Plätze frei. Es wäre schön, wenn sich noch einige, bisher Unentschlossene, anmelden würden (bis 8.12.2024 / 18:00 Uhr).

Weiterlesen

Vorschau/Einladung Küssnacht a.R. -Weggis (13.11.2024)

Update vom 11.11.2024

Nächsten Mittwoch bestimmt wieder eine Hochnebellage das Wetter. Es bleibt also trocken. Die Wanderung wird durchgeführt.

inkl. Verlängerung der Anmeldefrist bis Dienstag 12:00 h.

Gruss, Hanspeter


An Stelle der Wanderung von Eglisau nach Henggart, die ausfällt, weil Jery nicht kann, lade ich euch zu einer kurzfristig ins Programm aufgenommenen Ersatzwanderung auf dem Waldstätterweg von Küssnacht a.R. nach Weggis ein.

Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Wirzweli (9.10.2024)

Update vom 6.10.24

Die Wetterprognosen für nächsten Mittwoch sind nicht schlecht.
Wir führen die Wanderung deshalb durch.


Die Oktober-Wanderung führt uns ins Herz der Innerschweiz. Von Dallenwil bringt uns die Doppel-Luftseilbahn aufs Wirzweli, am Fusse des Stanserhorns gelegen.

Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Rundwanderung Wasserfallen (11.09.2024)

Liebe Moritzen

Gerne lade ich euch zu unserer Septemberwanderung ein.

Diese führt uns wieder einmal ins obere Baselbiet und zwar in die Region Wasserfallen.
Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Flühli-Chessiloch-Schwandalp (21.08.2024)

Aufgrund einer zu geringen Anzahl an Anmeldungen, sagen wir diese Wanderung definitiv ab.
Vermutlich werden wir sie wieder ins Programm 2025 aufnehmen,


Die Wetteraussichten für nächsten Mittwoch sind diesmal nicht schlecht. Allerdings gibt es bis jetzt erst 5 Anmeldungen. Wir sollten minimal 10 Teilnehmer sein, die am Gruppenbillet teilnehmen (HT,  Erw. oder GA). Es fehlen also im Moment noch 5.


„Aller guten Dinge sind drei“, sagt ein altes Sprichwort.

Wir wandern zuerst der Waldemme entlang bis zur Abzweigung «Kragen». Auf der Nebenstrasse geht’s weiter Richtung «Chessiloch», vorbei an historischen Stellen wie «Glashütten» «Kragen», «Chalchloch».

Weiterlesen

Vorschau/Einladung: Höllgrotten (14.08.2024)

Liebe Moritzen

Gerne lade ich euch heute zu unserer Augustwanderung ein.

Diesmal führt sie uns durch das wildromantische und schöne Lorzentobel. Ausgangspunkt ist die Station Neuägeri Schmidtli. Leider hat das dort gelegene Restaurant noch Betriebsferien was dazu führt, dass wir unseren Startkaffee in Baar einnehmen werden.

Weiterlesen