Vorschau: Uetliberg-Albispass
Geschätzte Wanderfreunde
Von Berikon-Widen geht es via Birmensdorf nach Uitikon-Waldegg wo wir zur Station der Uetlibergbahn wechseln und danach auf den Uetliberg fahren. Weiterlesen →
Geschätzte Wanderfreunde
Von Berikon-Widen geht es via Birmensdorf nach Uitikon-Waldegg wo wir zur Station der Uetlibergbahn wechseln und danach auf den Uetliberg fahren. Weiterlesen →
Die Anreise führt uns von Berikon über Zug, Luzern, Brünig, Reute und mit der Gondelbahn auf die Planplatten zum Alpentower.
Nach dem Startkaffee beginnt hier unsere wunderschöne Höhenwanderung und führt uns über das Balmeregghorn, Tannalp bis zur Engstlenalp. Der Bergwanderweg ist gut begehbar, nur an einigen Stellen ist etwas Vorsicht angebracht. Der Abstieg zur Engstlenalp führt uns über eine Geröllhalde, ist mit etwas Vorsicht aber machbar und einige Stellen sind ausserdem gut gesichert.
Wir schaffen das!!
Belohnt werden wir mit einem wunderbaren Alpenpanorama und mit unserem Abschlussbier auf der Engstlenalp.
Die Einladung erfolgt wie üblich per Email.
Wanderkarte:
Hier noch einige Bilder von unterwegs:
Von der Busstation Eigenthal geht es über Linden nach Lindenhüsli und dann steil bergauf zum Rosbode. Weiterlesen →
Geschätzte Wanderfreunde
Es erwartet uns hier eine eher einfache Wanderung vor mächtiger Kulisse.
Geschätzte Wanderfreunde,
Diese Teilstrecke des Jura-Höhenweges der Etappe 5 führt uns vom Startpunkt Untergrenchenberg vorbei an der Wandflue über die Stallflue, Althüsli bis zu unserem Ziel Weissenstein. Es ist eine attraktive Höhentour mit grandiosen Ausblicken über Mittelland und Alpenkette.
Schwierigkeitsgrad: T2